Logo Geiger Kranarbeiten und Transporte

Geiger Kranarbeiten & Transporte – zuverlässig, sicher, flexibel

Willkommen bei Geiger Kranarbeiten & Transporte – Deinem Experten für Kranarbeiten, Spezialtransporte und präzise Hebelösungen. Mit viel Erfahrung, top Engagement, modernster Technik und viel Elan bieten wir Dir maßgeschneiderte Lösungen für jede Herausforderung.

Was macht Geiger Kranarbeiten & Transporte?

✅ Kranarbeiten – präzise, effizient und sicher für Bauprojekte, Industriemontagen und Schwerlasthebungen
✅ Schwer- & Spezialtransporte – professionelle Logistik für übergroße oder schwere Güter
✅ Glashebetechnik – sicheres und millimetergenaues Verheben von Glasscheiben für Bau- und Sanierungsprojekte
✅ Dachstühle setzen – zuverlässiges und präzises Heben und Montieren von Dachstühlen
✅ Maschinen- & Anlagenverlagerung – reibungslose Umsetzung von Umzügen und Montagen
✅ Baustellenlogistik – effiziente Planung und Durchführung für einen reibungslosen Ablauf

Logo klein Geiger Kranarbeiten und Transporte

Warum Geiger Kranarbeiten & Transporte?

✔ Erfahrung & Know-how – wir garantieren höchste Sicherheit und Präzision
✔ Modernste Technik – leistungsstarke Krane und spezialisierte Transportfahrzeuge für jede Anforderung
✔ Flexibilität & Termintreue – wir passen uns Deinen individuellen Bedürfnissen an und liefern pünktlich

Wer sind wir?

📞 Kontaktiere uns noch heute!
Lass uns gemeinsam Dein Projekt realisieren – Geiger Kranarbeiten & Transporte beratet Dich gerne und findet die optimale Lösung für Dein Vorhaben

Patrick GEIGER

Simone LENER

Wie kam es zu Geiger Kranarbeiten & Transporte?

Robert Geiger war ein Mann mit Visionen. 1966 gründete er in einer kleinen Garage in Neu-Arzl in Innsbruck seine Transportfirma. Er hatte nur einen alten LKW, eine unerschütterliche Arbeitsmoral und den Traum, etwas Eigenes aufzubauen.

Anfangs fuhr er selbst, Tag und Nacht, transportierte Waren wie Lebensmittel, Wein und Getränke, zu den jeweiligen Märkten oder Geschäften. Seine Frau Christine führte drei Wirtshäuser und nebenbei die Buchhaltung am Küchentisch, während ihre Kinder nebenher Hausaufgaben erledigten. Die Firma wächst und wächst. Bald hatte Robert Angestellte, eine richtige Lagerhalle und mehrere Lastwagen.

Die 70er und 80er Jahre waren seine Blütezeit. Mit harter Arbeit und klugen Entscheidungen wurde „Geiger Transporte“ überregional bekannt. Kunden vertrauten ihm, weil er nie leere Versprechungen machte – wenn Robert sagte, eine Lieferung komme pünktlich, dann kam sie pünktlich.

Doch dann kamen die 90er, und mit ihnen der Wandel. Große Speditionen drängten auf den Markt, Computer und neue Logistiksysteme veränderten das Geschäft. Robert war ein Mann der alten Schule, einer, der Handschläge mehr zählte als Verträge. Er kämpfte, passte sich an, aber er merkte, den stetigen Zuwachs der Konkurrenz.

2005, nach fast vierzig Jahren auf den Straßen Europas, Verstarb Robert leider viel zu früh. Also verkaufte man die letzten LKWs, verabschiedete sich von seinen Fahrern und kehrte dorthin zurück, wo alles begonnen hatte – in die kleine Garage.

Heute sitzen wir oft auf der Terrasse, schauen den vorbeifahrenden Lastwagen hinterher und lächeln. Denn wir wissen: Er hat Spuren hinterlassen, nicht nur auf den Straßen, sondern in den Herzen der Menschen, die mit ihm gearbeitet haben.

Heute 20 Jahre später bin ich als sein Enkel gemeinsam mit meiner Lebensgefährtin in seine Fußstapfen getreten und wir haben das Unternehmen wieder ins Leben gerufen.

Geiger Tirol alter LKW
Geiger Tirol alter LKW
Geiger Tirol alter LKW